F-Moll - significado y definición. Qué es F-Moll
DICLIB.COM
Herramientas lingüísticas IA
Ingrese una palabra o frase en cualquier idioma 👆
Idioma:     

Traducción y análisis de palabras por inteligencia artificial

En esta página puede obtener un análisis detallado de una palabra o frase, producido utilizando la mejor tecnología de inteligencia artificial hasta la fecha:

  • cómo se usa la palabra
  • frecuencia de uso
  • se utiliza con más frecuencia en el habla oral o escrita
  • opciones de traducción
  • ejemplos de uso (varias frases con traducción)
  • etimología

Qué (quién) es F-Moll - definición


F-Moll         
f-Moll ist eine Tonart des Tongeschlechts Moll, die auf dem Grundton f aufbaut. Die Tonart f-Moll wird in der Notenschrift mit vier geschrieben (b, es, as, des).
Sinfonie in f-Moll (Bruckner)         
Die von Herausgeber Leopold Nowak später als „Studiensymphonie“ bezeichnete Sinfonie in f-Moll komponierte Anton Bruckner im Jahr 1863. Sie ist sein erstes mehrsätziges Orchesterwerk, mit dem er auch seine Studien in freier Komposition bei Otto Kitzler abschloss (zuvor hatte Bruckner unter Kitzlers Aufsicht bereits kleinere Orchesterstücke und Märsche verfasst). 1866 annullierte Bruckner dies Frühwerk. Im Werkverzeichnis Anton Bruckner (WAB) wird die Sinfonie unter der Nummer 99 katalogisiert.
Präludium und Fuge f-Moll BWV 857 (Das Wohltemperierte Klavier, I. Teil)         
Präludium und Fuge f-Moll, BWV 857, bilden ein Werkpaar im 1. Teil des Wohltemperierten Klaviers, einer Sammlung von Präludien und Fugen für Tasteninstrumente von Johann Sebastian Bach.
Ejemplos de uso de F-Moll
1. Nehmen wir Beethovens "A passionata", die Sonate in f–moll Nr. 23.